Registrieren mit Code | App Registrierung |
Der Bettsensor PROSAFE hilft mit, den Pflegeaufwand von dementen oder sturzgefährdeten Personen beträchtlich zu minimieren. PROSAFE informiert frühzeitig und zuverlässig, wenn die zu betreuende Person im Begriff ist das Bett zu verlassen.
• Frühzeitige Meldung• Kein unbeabsichtigtes Auslösen• Keine Stolperfalle• Einfachste Installation• Lange Nutzungsdauer• Wartungsfrei
Produktinfo Bettsensor
Der Sitzsensor wird unter das Sitzkissen eines Stuhles oder Sessels gelegt und arbeitet nach dem selben Prinzip wie der Bettsensor. Das Steuergerät wird direkt an dem jeweiligen Sitz befestigt.
> Ihre Anfrage:
Qualität und Langlebigkeit: Das Pflegebett „Dali” Low Entry ist äußerst stabil konstruiert, so dass es die Herausforderungen im Pflegealltag bestens erfüllt. Die hohe Qualität sichert Ihnen ein langlebiges, robustes und wartungsarmes Pflegebett, das die Folgekosten entscheidend minimiert.
Verstellbereich von 24-80 cm: Rollstuhlfahrer und Kleinwüchsige finden optimale Bedingungen vor, um in das Bett zu steigen bzw. aufzustehen. Das Pflegebett erfüllt alle Anforderungen an ein Niedrig-Einstiegsbett.
Mobiles Sicherheitssystem
Die kabellosen FunkSensormatten bieten vor allem dementen und sturzgefährdeten Menschen mehr Sicherheit. Betreuer und Angehörige unterstützen sie bei der Pflege und Beaufsichtigung. Eine funkgesteuerte Sensormatte dient als Sender in Kombination mit einem Empfänger der PflegerufSets oder mit dem Notruftelefon Easywave. Durch Betreten der FunkSensormatte wird am Empfänger ein akustisches und /oder optisches Signal ausgelöst bzw. automatisch eine Telefonverbindung aufgebaut. Mit den Formaten von ca. 75 x 55 cm und 110 x 70 cm eignen sich die FunkSensormatten bestens als Bettvorleger. Sie sind aber auch als Türvorleger oder frei im Raum einsetzbar. Damit können sich pflegebedürftige Personen in ihrer Umgebung frei bewegen. Zugleich sind sie gut betreut und vor Verirrung bewahrt.
Der SafeBag kommt bei sturzgefährdeten Personen vor dem Bett zum Einsatz. Bei einem Sturz oder dem Her ausrollen aus dem Bett werden durch Einsinken in die Sturzmatte Verletzungen und ein Weiterrollen verhindert. PolystyrolKügelchen passen sich dabei perfekt dem jeweiligen Körper an und wirken gegen eine schnelle Auskühlung des Körpers .Die Sturzmatte soll nahe zum Kopfteil herangezogen und seitlich bis zum Bettrahmen oder etwas darunter platziert werden. Maße: ca. 120 x 160 cm (B x L x H) Außenhülle: 100 % Polyester; Innenseite PVC beschichtet, Füllung: 100 % EPS (expandiertes Polystyrol) Perlen in einer separaten Baumwollhülle.
Ideal wäre die Kombination mit dem Pflegerufset, bei dem der Halsbandsender das Herbeirufen von Hilfe ermöglicht.
„Altitude“ Geriatriestuhl
Der Geriatriestuhl Altitude bietet Patienten die Möglichkeit Zeiten ausserhalb des Bettes zu verbringen und dabei besondere Stützung, Sicherung und Bequemlichkeit gefragt ist. Er bietet maximale Anpassbarkeit an die körperlichen Bedürfnisse.
• Hochklappbare Fußplatten• Komfortables Beinkissen• Leichte Neigbarkeit der Sitzschale• Vier gebremste Räder• Spezielle Schaumpolsterung• Farben Grün oder Orange
„Rea Clematis“ Multifunktionsrollstuhl:
Gesunde Sitzhaltung: Dank seiner Ausstattung mit winkelverstellbarem Sitz und mehrfach verstellbarer Rückenlehne ermöglicht der Rea® Clematis® dem Nutzer eine Vielzahl an Sitzpositionen. Durch Neigung des Sitzes werden unterschiedliche Körperstellen unterstützt.Der Nutzer kann auch dauerhaft in aufrechter Position bequem sitzen, was sich positiv auf Kreislauf und Wohlbefinden auswirkt.
• Verstellbarer Sitz und Rücken.• Optimale Druck- und Gewichtsverteilung• Neuartige Knie- und Wadenpolster• Winkel- und tiefenverstellbare Fußplatten
Die RCN Walker bietet dem bewegungsein-geschränkten Menschen rundum Sicherheit. Sie nehmen die Angst vor einem Sturz und geben durch den integrierten Sitz die Möglich-keit, sich jederzeit nach Belieben auszuruhen. Der Sitz mit den Armlehnen ist sechsfach in der Höhe verstellbar und lässt sich so der Körpergröße des jeweiligen Nutzers anpassen.
Die Vorteile:• Regt zur Mobilität an • Entlastet das • Pflegepersonal • Unterstützt die • Bewegungstherapie• Verbessert das körperliche Befinden
• Vollständige Mobilfunktelefon-Funktion• Ohne Vertragsbindung • Autom. Gesprächsannahme• SOS-Taste • Kurzwahltasten (frei belegbar) • Tastensperre• Positionsmeldung per SMS• Automatischer Rückruf • Monitoring-Funktion (Raumüberwachung) • Low-Battery-Alarm • Aufschaltfähig auf Notrufleitstellen • Mp3-Player, Video-Player, Bildbetrachter usw.
Noruf-Uhr
Das Set besteht aus dem Empfänger, der in jede normale Steckdose im Haushalt passt, und dem Sender in Form eines Armbandes, der am Handgelenk getragen wid. Es genügt, den großen roten Knopf des Senders zu drücken. und das Empfangsgerät gibt automatisch ein optisches und/oder akustisches Zeichen.
Ergänzend zum Armbandsender können Sie auch einen Halsbandsender wählen. Das Halsband hat eine Sollbruchstelle, sodass man sich im Falle eines Sturzes nicht strangulieren kann.
Optionen:Übertragungsverstärker (Reichweitenverlängerung):als Steckdosenversion oder Unterputz.
Ein berührungsloser, atemgesteuerter Rufsensor für stark eingeschränkte Menschen. Ein flexibler EdelstahlSchwanenhals dient zum komfortablen Ausrichten des Sensors direkt am Bett.
Geräuschmelder
Patienten können durch Rufe oder andere Geräusche Alarm auslösen. Zusätzlich bietet der Geräuschmelder mit intelligenter Sprachpegelauswertung auch die Möglichkeit mittels integriertem Ruftaster einen herkömmlichen Ruf zu übermitteln. Eine Nachtschaltung bietet erhöhte Empfindlichkeit Hintergrundgeräusche werden herausgefiltert, um Fehlalarme zu vermeiden.
Home | Impressum+AGBs | design: www.gamnig.at